Wir sind Feuer und Flamme
für den Brandschutz
Pragmatische Beratung und rechtkonforme
Umsetzung
für den optimalen Brandschutz in
Ihrem Betrieb.
„Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss.“
– Oberverwaltungsgericht Münster, 10 A 363/86 v. 11.12.87
Warum Brandschutz für Ihr Unternehmen unverzichtbar ist.
Brandschutz ist weit mehr als eine gesetzliche Pflicht – er ist aktiver Unternehmensschutz, der Leben rettet, Werte bewahrt und die Zukunft Ihres Unternehmens sichert. Ein effektiver Brandschutz schützt nicht nur Ihre Mitarbeiter und Sachwerte, sondern stärkt auch das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner. Mit einem erfahrenen und qualifizierten Brandschutzbeauftragten an Ihrer Seite stellen Sie sicher, dass Ihr Betrieb optimal auf alle Eventualitäten vorbereitet ist und alle gesetzlichen Vorgaben zuverlässig erfüllt. Schützen Sie, was zählt!
Aufgaben eines
Brandschutzbeauftragten
- Analyse und Beratung: Aufnahme des Ist-Zustands und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
- Erstellung von Brandschutzordnungen: Alarm-, Feuerwehr-, Flucht- und Rettungspläne.
- Schulung und Ausbildung: Unterweisung der Mitarbeiter im Umgang mit Brandschutzeinrichtungen.
- Gefährdungsanalyse: Ermittlung von Brand- und Explosionsgefahren.
- Brandschutzbegehungen: Durchführung von Begehungen zur Überprüfung
der Brandschutzmaßnahmen und Erstellung der entsprechenden Dokumentationen - Zusammenarbeit mit Behörden: Kooperation mit Feuerwehr, Aufsichtsbehörden und Versicherern.
Warum externe Beratung?
Ihre Vorteile kurz und knapp:
- Rechtssicherheit: Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Normen.
- Lösungsorientierte Beratung: Praktische Unterstützung ohne hohe Zusatzkosten.
- Keine internen Ressourcen binden: Flexibel und effizient, ohne interne Kapazitäten zu binden.
- Unabhängige Bewertung: Objektive Begehungen und Bewertungen des Brandschutzes.
- Komplette Betreuung: Alles aus einer Hand – von der Beratung bis zur Umsetzung.